Holzbau
Wie sich das für eine Zimmerei gehört, finden Sie bei uns eine Vielzahl an Leistungen in diesem Bereich
In über 40 Jahren haben wir schon eine Vielzahl an Projekten umsetzen können und sind gespannt darauf, das Ihre kennenzulernen. Gehen wir es an!
Dachstuhl
Der Dachstuhl ist das Tragwerk eines Daches. Für die Konstruktion verwenden wir selbstverständlich Holz, da dies im Vergleich zu anderen Materialien ein geringes Eigengewicht besitzt, jedoch mit einer enormen Tragfähigkeit punktet. Bei der Dachform haben Sie die Wahlzwischen verschiedenen Typen. Wir achten darauf, dass der Dachstuhl mit dem Rest des Hauses harmoniert und sich auch optisch gut in die Umgebung einfügt.
Dachgaube
Gauben sind gleichermaßen funktionale als auch optische Bauerweiterungselemente. Egal, ob bei einem ausgebauten oder nicht ausgebauten Dachgeschoss, eine Gaube kann überall eingebunden werden. Durch den Aufbau erzielt man mehr Wohnraum, zusätzliches Tageslicht und, dank der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, optische Akzente, die Ihr Haus aufwerten und noch individueller gestalten. Ein dunkler und ungenutzter Dachboden lässt sich so leicht in einen hellen und freundlichen Raum verwandeln.
Überdachung
Als Besitzer einer Terrasse gibt es doch nichts Schöneres, als draußen zu sitzen, sobald es wärmer wird. Leider gibt es da einige Faktoren, die den Aufenthalt schnell wieder beenden und die Bewohner zurück ins Haus zwingen. Denn wer will schon im Regen nass werden oder im kühlen Windzug sitzen? Aber auch zu starker Sonnenschein kann dafür sorgen, dass die Gemütlichkeit schwindet. Damit Sie Ihren persönlichen Rückzugsort so lange wie möglich im Jahr nutzen können, empfiehlt sich eine Überdachung aus Holz. Sie spendet bei größter Hitze angenehmen Schatten und schützt gleichermaßen vor Niederschlag sowie kaltem Wind. Mit einer überdachten Terrasse erweitern Sie IhrenWohnraum ganz leicht um einen neuen Lieblingsplatz!
Vordach
Vordächer kommen vor allem im Eingangsbereich einer Immobilie zum Einsatz. Ein Vordach schützt die Bewohner des Hauses und deren Gäste vor Witterungseinflüssen und heißt diese im gleichen Zuge willkommen. Als eine Art Aushängeschild sollte es einladend und ansprechend aufbereitet sein. Damit das Design voll Ihrem Geschmack entspricht, haben Sie natürlich auch hier alle Freiheiten hinsichtlich der Gestaltung. Für ein harmonisches Gesamtbild achten wir während der Ausarbeitung auf die gegebene Dachneigung, Dacheindeckung, Fassade und das optische Zusammenspiel zwischen Vordach und Haupthaus. Die Dacheindeckung übernehmen wir auch in diesem Fall gerne.
Carports
Ähnlich wie bei der Überdachung für die Terrasse schützt ein Carport das, was sich darunter befindet vor zahlreichen Einflüssen. So ersparen Sie sich im Winter die Zeit für das Befreien Ihres Autos von Schnee und Eis und gehen kein Risiko mehr ein, dass Hagel oder herabfallende Äste Beulen im Dach und somit unnötige Kosten hinterlassen. Im Sommer sorgt ein Carport wiederum dafür, dass sich Ihr Wagen nicht aufheizt. Gerade bei Lenkrädern und Sitzflächen aus Leder verbrennt man sich sonst schnell die Finger. Mit der offenen Bauweise der Konstruktion beugen Sie außerdem der Rostbildung effektiv vor, da Feuchtigkeit dank der guten Luftzirkulation schnell trocknet. Auch Abgase entweichen sofort – das schützt vor belastenden Schadstoffen.
Die Beliebtesten Dachformen
Krüppel-/Walmdach
Zeltdach
Flachdach
Satteldach
Mansarddach
Pultdach
Beim Dach hören wir nicht auf,
Wir fangen an!
Nach der Errichtung des Dachstuhls ist natürlich noch nicht Schluss. Mit der Dacheindeckung vollenden wir die „Krone“ Ihres Gebäudes. Dafür bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten wie Dachziegel, Dachsteine oder weitere Materialien an.
Sind Sie auf der Suche nach einer anderen Leistung? Sprechen Sie uns einfach an – wir prüfen Ihre Anfrage und finden die perfekte Lösung!